Über Maya

Motto

2 x 3 macht 4 Widdewiddewitt und Drei macht Neune! Wir machen uns die Welt Widdewidde wie sie uns gefällt.

Kontakt

E-Mail: maya_von_traumaleben@gmx.de

Ich schreibe hier unter dem Alias Maya (enby / Name, sie), bin Ende 30 und habe ein Kind.

Seit über 30 Jahren begleiten mich unterschiedliche psychische Beeinträchtigungen und eine komplexe PTBS in Folge psychischer Gewalt und Deprivation in Kindheit und Jugend. Seit 2002 bin ich in (verschiedensten) ärztlichen Behandlungen. Über diesen Zeitraum wurden unterschiedliche Diagnosen aufgestellt und später revidiert (z.B. bipolare affektive Störung, Asperger Syndrom) oder als Folgeerkrankungen der komplexen PTBS zugeordnet (z.B. rezidivierende depressive Störung, Persönlichkeitsstörung/Anpassungsstörung, ADS). Außerdem wurden verschiedenste Medikamente verschrieben und Therapien initiiert.

Was mir wirklich etwas gebracht hat, sind eine mehrjährige tiefenpsychologische und Jahre später noch eine Körperpsycho- und Traumatherapie, außerdem die Gespräche mit vielen ebenfalls betroffenen Menschen und ein daraus entstandenes Netzwerk; die Vertiefung in meinen Bücherschrank und das Studium der Soziologie, Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit und Bildungswissenschaften; der liebevolle Umgang mit mir selbst und letztendlich einfach mein Ding zu machen.

Die verschiedensten Formen von Gewalt und Diskriminierung führen zu komplexen Traumatisierungen und einer Vielzahl von Traumafolgestörungen in unseren Gesellschaften – was vielen Menschen leider gar nicht bewusst ist. Da ich mich in diesem Bereich weiter engagieren möchte, habe ich 2021 eine Weiterbildung in der „Traumapädagogik“ abgeschlossen.

Ich habe die Vision eines liebevolleren Umgangs miteinander, dass Menschen sich zuhören, auf Gefühle und Gedanken gegenseitig Rücksicht nehmen und die Würde eines Menschen wichtiger wird als der vorherrschende weit verbreitete Materialismus sowie feste Normen, Werte und Strukturen. Seit 5 Jahren beschäftige ich mich in diesem Sinne mit gewalt- und diskriminierungsarmen Umgangsweisen und spezialisier(t)e mich auf Möglichkeiten von bedürfnis- und interessenorientierten Lebensweisen und Begleitungsformen von Menschen als Sozialarbeiter*in.

Ich möchte hier auf TRAUMALEBEN über meine Wahrnehmung der Welt und Erfahrungen schreiben, über meinen holprigen Weg durch Schule, Ausbildung, Maßnahmen der Jobcenter, Abendgymnasium und Studium, frühere und gegenwärtige Diskriminierung und emotionale Gewalt. Über gesellschaftliche, soziale und individuelle Verantwortung, über institutionelle Strukturen, die es Menschen mit Einschränkungen sehr schwer machen, darüber, ob es Gleichberechtigung und Inklusion wirklich gibt. Aber auch über die verrückte Alltagsnormalität, die Berührungsängste von Menschen ohne Einschränkungen und Informatives rund um Entwicklungstrauma…

Alles Liebe
Maya

Steckbrief

  • psychische / emotionale und physische Gewalt sowie Deprivation in Kindheit und Jugend
  • Ende 30 mit einer ca. 30 jährigen Symptomatik
  • kein Familienkontakt
  • Mutter eines Kindes
  • enby, nonbinary (Name, auch: sie)
  • Sozialarbeiter*in / Weiterbildung: Traumapädagogik

Diagnosen

  • komplexe posttraumatische Belastungsstörung (komplexe PTBS) sowie
  • Traumafolgestörungen:
  • rezidivierende depressive Störung, Anpassungs- und Panikstörung, ADS
  • frühere Fehldiagnose: bipolare affektive Störung
  • vegetative Dystonie als Stressfolge erfahrener übergriffiger Verhaltensweisen und Gewalt

Seit 2004 habe ich aufgrund meiner Symptomatik einen Grad der Behinderung (GdB).

Therapie

  • stationärer Klinikaufenthalt, Kiel
  • teilstationärer Klinikaufenthalt, Kiel und Rostock
  • Verhaltenstherapie, Kiel
  • tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Rostock
  • Traumatherapie: EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), Rostock
  • medikamentöse Therapie: Antidepressiva, Methylphenidat, Strattera u.a.

Meine Beiträge

Meine Empfehlungen

Methoden zur Entspannung

Über die Jahre habe ich die unterschiedlichsten Methoden ausprobiert, um einen Zustand von Ruhe und Entspannung herbeizuführen. Manche funktionieren jedes Mal und manche nur ab und zu. Dies ist von der jeweiligen Lebenssituation und Stimmung abhängig.

Gewitter mit starken Regengeräuschen
ASMR
neurogene Zittern
entspannte Arbeitsatmosphäre am Abend
Meditation
Yin Yoga

Bücher

Hier führe ich Euch eine kleine Auswahl von meinen Lieblingsbüchern auf. Diese haben mir geholfen mich selbst, meine Familienangehörigen sowie soziale und gewaltvolle Dynamiken in unserer Gesellschaft zu verstehen. Zumindest für meinen Kopf mit dem kognitiven Verständnis war dies sehr heilsam…

  • Liedloff, Jean: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
  • Miller, Alice: Das Drama des begabten Kindes und die Suche nach dem wahren Selbst
  • Kohn, Alfie: Liebe und Eigenständigkeit
  • Freire, Paulo: Pädagogik der Unterdrückten
  • Gruen, Arno: Wider den Gehorsam
  • Gruen, Arno: Der Verrat am Selbst
  • Fromm, Erich: Wege aus einer kranken Gesellschaft
  • Fromm, Erich: Haben oder Sein
  • Maaz, Hans-Joachim: Die narzisstische Gesellschaft
  • Maaz, Hans-Joachim: Das fasche Leben. Ursachen und Folgen unserer normophatischen Gesellschaft
  • Banaji & Greenwald: Vorurteile. Wie unser Verhalten unbewusst gesteuert wird und was wir dagegen tun können
  • Fine, Cornelia: Die Geschlechterlüge
  • Schnerring, Almut: Die Rosa-Hellbau-Falle
  • Levine, P.A.: Trauma und Gedächtnis. Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn
  • Hellwig, M.: Traumaheilung durch Radikale Erlaubnis
  • Charf, D.: Auch alte Wunden können heilen
  • (…)

Musik

Bestimmte Musik half mir über die Jahre immer wieder neue Kraft und Motivation zu schöpfen. Sie begleitet mich zu Hause und wenn ich unterwegs bin. Oft hilft sie mir über die quälende innere Unruhe hinweg und entführt mich in andere Welten. Hier zeige ich Euch eine kleine Auswahl…

Birdy – Wings 
LP – Strange 
Dolly Parton – Imagine
Erasure – A Little Respect
Thirty Seconds To Mars – Closer To The Edge
CÄTHE – Unter meiner Haut
Lauren Ruth Ward – Valhalla
BROILERS – Meine Sache
The Boxer Rebellion – Big Idears

Filme & Serien

Durch die Handlungen in manchen Filmen und Serien kann ich in die unterschiedlichsten Welten abtauchen, nehme Anteil an den Gefühlen und schwinge auf der Welle der Entwicklungen mit. Dadurch entstehen in mir immer wieder Hoffnung, Mut, Vertrauen, Liebe und Zuversicht und holen mich aus tiefen emotionalen Löchern heraus. Hier eine kleine Auswahl…

Film: Maudie
Film: Lars und die Frauen
Film: Alle Farben des Lebens
Film: Live Twice, Love Once
Film: Zwei Weihnachtsmänner
Serie: Orange Is the New Black 

Dokumentation

Dokus waren immer sehr wichtige Bildungsmedien für mich und hier möchte ich Euch eine ganz kleine Auswahl vorstellen…

Scobel – Psychische Gewalt
Psychische Störung oder ganz normal? Quarks
Ein Plädoyer gegen Konkurrenz – Alfie Kohn
How Childhood Trauma Leads to Addiction – Gabor Maté
Trauma und Traumafolgestörungen
Nadine Burke Harris: Wie Kindheitstrauma die Gesundheit ein Leben lang beeinflusst (Deutsche Untertitel einstellbar)
Posttraumatische Belastungsstörung — Schrecken ohne Ende? 
Der Alkohol, meine Eltern und ich
Sucht
Sexismus verstehen: Girl toys vs boy toys: The experiment
Emotionaler Missbrauch: Wie deine Psyche manipuliert wird!

Lass mir ein paar Gedanken in den Kommentaren da, wenn Du magst…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..