Hier schreibt Sammy über ihre aktuelle Erfahrung einen Mann kennenzulernen und wie sie dabei mit ihrem Bindungstrauma umgeht.
Autor: Sammy
Hey ich bin Sammy und bin scheinbar auf meinem Landeflug auf den eigentlich angesteuerten "Planet Liebe", für ein paar Jährchen auf unserem Planet Erde zwischengelandet.
Scheinbar um hier einiges zu verändern. Damit das gut gelingt, sollte es nicht an mir vorbeigehen, die ein oder andere schmerzhafte und schwierige Erfahrung selbst zu durchleben.
Gestartet mit einer Kindheit, geprägt von emotionaler und körperlicher Gewalt #Bindungstrauma, außerfamiliäre sexualisierte Gewalt. Scheidung meiner Eltern,, Mobbingerfahrungen, eine überlebte Krebserkrankung(Lymphdrüsenkrebs), eine Essstörung(Anorexia nervosa), Depression, Ängste und eine Vergewaltigung nach 1,5 Jahren Beziehung mit einem narzisstischen Partner.
...diverse stationäre Klinikaufenthalte.
Natürlich waren all diese Erfahrungen nicht leicht und kein Kinderspiel.
Aber letztenendes haben sie mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.
Schon seit fast zehn Jahren und auch aktuell noch, werde ich mit zwischendurch kleineren Unterbrechungen, von einer ganz wundervollen Psychotherapeutin begleitet. Ohne sie wäre ich heute nicht da, wo ich jetzt in meinem Leben stehe.
Heute bin ich 25 Jahre alt und studiere im 9. Semester Medizin.
Mein Traum: Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie werden und eine eigene traumasensitive Praxis eröffnen und als Psychotherapeutin tätig sein.
Ich könnte hier noch so viel mehr schreiben, aber das spare ich mir dann für weitere Beiträge im Traumaleben Blog auf ;-)
Ich habe mich dazu entschieden, Autorin auf Traumaleben werden zu wollen, weil ich auf diesem Wege dazu beitragen möchte, für das Thema Traumatisierung, insbesondere auch Bindungstraumatisierung zu sensibilisieren.
Durch meine Beiträge möchte ich andere Betroffene unterstützen und sie so auf ihrem Heilungsweg oder generell ihrem Weg zu begleiten.
Vielleicht wird sich auch irgendwann einmal ein:e Ärzt:in auf diesen Blog verirren, diese Beiträge lesen und so dazu beitragen können, dass die, meiner Meinung nach, in der Medizin noch sehr unbekannte komplexe PTBS, besser verstanden wird.
Wenn ihr Fragen habt oder mich kontaktieren wollt, schreibt mir gerne unter:
Sammy_von_traumaleben@gmx.de oder auf Instagram @sammy_von_traumaleben
Dysfunktionale Muster und Alltagsfähigkeit
Gedanken und Gefühle zum Thema Strukturen im Alltag und warum sie nicht immer hilfreich sind – von Sammy für Euch.
Endlich eine Stimme finden
Wir haben eine neue Autorin! Sammy stellt sich vor und schreibt über ihren Wunsch, hier auf Traumaleben Autorin zu sein.