
Leben mit
Entwicklungstrauma
Herzlich Willkommen auf dem Gemeinschaftsblog TRAUMALEBEN –
ein Blog von Betroffenen psychischer Beeinträchtigungen, Erkrankungen und Behinderungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Hier erwarten Dich eine Vielfalt an Trauma-Erfahrungen und Wissen rund um Entwicklungstrauma, auch komplexe Posttraumatische Belastungsstörung (komplexe PTBS) genannt, und Traumafolgestörungen. Wir wollen eine Öffentlichkeit für die Entstehung, Folgen von und Leben mit Entwicklungstrauma schaffen
–
aus ganz persönlichen Perspektiven.
Unsere neuen Artikel
- Start in eine neue LebensphaseHier schreibt Sammy über ihren Start in eine neue Lebensphase und rekapituliert die Veränderungen der letzten Monate.
- Kontaktabbruch und WeihnachtszeitIvy über ambivalente Gefühle zum Kontaktabbruch zu der Familie und der Weihnachtszeit
- Was bisher geschah…Wir haben eine neue Mitwirkende! IVY und Ihr erster Beitrag für Euch…
unsere Artikel findet Ihr im Navigationsmenü unter Beiträge // Artikel
Unsere neuen Fotos & Videos
- Analoger Sommer-RückblickDer Sommer 2020 in Bildern. Von Mobilität, Nostalgie, Erschöpfungsdepression und dem Schönen und Unperfekten im Leben – für Euch von Tina mit ihren wunderschönen analogen Foto´s.
- Brüchiger GrundIch höre im Moment, in Zeiten von Corona bzw. COVID-19, viel von Unsicherheitsgefühlen – Menschen um mich herum oder Medien berichten davon. Die ersten Tage war ich auch noch aufgeregt. Doch das verflog schnell, als sich mein, Anfang März, angeschlagenes Immunsystem erholte.
unsere Fotos & Videos findet Ihr im Navigationsmenü unter Beiträge // Fotos & Videos
Unsere neuen Podcastbeiträge
unsere Podcastbeiträge findet Ihr im Navigationsmenü unter Beiträge // Podcast
Unsere Beiträge nach Themen
Alle Beiträge durchsuchen
Du möchtest zukünftig keine
Beiträge mehr verpassen?
Dann hinterlasse hier Deine E-Mail-Adresse!
MITWIRKENDE












MITMACHEN
Du bist ebenfalls betroffen von Entwicklungstrauma / einer komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung (komplexe PTBS) und Traumafolgestörungen, wie z.B. Depressionen, Dissoziative Störung, Süchte, Persönlichkeitsstörung?
Du stehst am Anfang, bist mittendrin oder bereits im Heilungsprozess und möchtest andere Menschen daran teilhaben lassen und nicht alleine damit sein?
Du möchtest der Welt zeigen, dass es Dich gibt mit all deinen Erfahrungen und Problemen, wie es Dir im Alltag ergeht und welche Folgen dein Trauma mit sich bringt?
Dann mach mit als TRAUMALEBEN-Autor*in oder als Gast-Autor*in!
Wenn Menschen Dinge erleben, mit denen sie nicht fertig werden, kann ihre „Seele“ sich von ihrem Körper trennen,
P. Levine, Trauma-Heilung
(d. h. dissoziieren).
Eine der wichtigsten Funktionen der Träume besteht darin, innerhalb der Psyche eine Lösung bzw. Verarbeitung aller Lebenserfahrungen herbeizuführen. Verinnerlichte, aber nicht verarbeitete Erfahrungen blockieren den Lebensstrom der Psyche – zumindest in jenen Bereichen, die vom ursprünglichen Trauma betroffen wurden.
Strephon K. Williams, Durch Traumarbeit zum eigenen Selbst