Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Das digitale Bildungsprojekt TRAUMALEBEN widmet sich der Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit zu den Themen „komplexe Posttraumatische Belastungsstörung und Taumafolgestörungen“, psychische Erkrankungen und Behinderungen, Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen (Ableismus), Stigmata und Vorurteilen.

Dieses gemeinnützige Projekt wurde im März 2020 gegründet von:

Nicole Heyden
Rostock, Deutschland
Sozialarbeiterin mit Weiterbildung „Traumapädagogik“ und Betroffene

Auch wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, hier vollständige Angaben zu meiner Adresse zu hinterlegen, möchte ich diese hier nicht nennen. Da ich dieses Projekt gemeinnützig, ohne finanzielles Gewinnstreben, und alleine organisiere, müsste ich meine private Adresse angeben.

Auf dieser Website werden im Rahmen der Sensibilisierungs- und Aufklärungsarbeit sensible Informationen über das Leben von Betroffenen herausgegeben. Daher ist mir aufgrund der großen persönlichen Betroffenheit von erlebter Gewalt und Diskriminierung der Schutz für die Autor*innen, mich selbst und für meine Familie sehr wichtig – dies betrifft unter anderem einen Schutz vor Täter*innen aus dem früheren und jetzigem Lebenslauf.
Im Rahmen des Persönlichkeitsrechts, das dem Schutz der Persönlichkeit vor Eingriffen in Lebens- und Freiheitsbereiche dient, bitte ich Sie daher, wenn Sie Kontakt zu mir persönlich aufnehmen wollen, nutzen Sie die unten stehende E-Mail-Adresse!

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie mich unter folgender E-Mail-Adresse
E-Mail: traumaleben@gmx.de


Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter*innen sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter*innen jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber*innen erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des*r jeweiligen Autor*innen bzw. der Ersteller*innen. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von Betreiber*innen erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Quelle: eRecht24