
TRAUMALEBEN – Mitwirkende*r werden
Ausdrucksmöglichkeiten für Betroffene von komplexer PTBS
Du möchtest Teil eines Teams sein, dass sich mit den eigenen Erfahrungen rund um komplexe PTBS auseinandersetzt, gemeinsam Projekte starten und Dich auch untereinander austauschen können?
Du möchtest regelmäßig Deine Gedanken in Form von Blogbeiträgen niederschreiben oder andere Beitragsformate nutzen, also Podcastbeiträge veröffentlichen, Fotos oder Videos zeigen?
Du weißt evtl. noch nicht wie Du sowas machen kannst und brauchst ein paar visuelle Erklärungen dazu?
Du wünscht Dir eine Plattform, die auch in Social-Media-Kanälen unterwegs ist?
Du möchtest ein Teil des Projektes TRAUMALEBEN werden und der Welt zeigen, wie Dein Leben mit komplexer PTBS und Traumafolgestörungen aussieht?
Dann nutze doch die Möglichkeiten der Website TRAUMALEBEN
und werde TRAUMALEBEN-Mitwirkende*r!
Wir freuen uns auf Deinen Input!

Du hast bereits unsere Ausführungen
im Reiter „Projekt“ und im Reiter „Mitwirkende“ (über die Menüleiste) gelesen?
Dir gefällt was Du gelesen hast?
Dann geht es hier für Dich weiter:

Grundsätze unserer Zusammenarbeit…
Wir gehen höflich miteinander um und respektieren die Erfahrungswelt der anderen Mitwirkenden, da die Inhalte (Erfahrungen) der Beiträge sich sehr ähneln, aber auch sehr unterschiedlich sein können. Jeder Mensch nimmt die Welt auf eine ganz individuelle Art wahr. Durch unterschiedlichste Einflüsse in Erziehung, Bildung und Sozialisation können ähnliche Erfahrungen vollkommen verschieden wahrgenommen und interpretiert werden. Daraus ergibt sich auch, dass unsere Arbeit auf keinerlei Vergleichs- oder Wettbewerbsorientierung aufgebaut ist.
Im Umgang miteinander, genauso wie in Blogbeiträgen, nehmen wir Abstand von verbaler Gewalt (Übergriffigkeit, Beleidigungen usw.) und jeder Form von Diskriminierung, d.h. Beiträge dürfen keinen Rassismus, Ableismus (Diskriminierung von Menschen mit Einschränkungen), Ageismus (z.B. Diskriminierung von Kindern aufgrund ihres Alters), Sexismus usw. beinhalten. Davon ausgeschlossen ist natürlich die Benennung und Beschreibung von erfahrener Gewalt und Diskriminierung im eigenen Lebenslauf.
Beiträge können natürlich Meinungen beinhalten, jedoch keine gewalt- und diskriminierungsvollen Aussagen anderen Menschen gegenüber oder Werbung für politische Strömungen o.ä. Alle Inhalte beziehen sich auf eigene Erfahrungen, Fachwissen oder Studienergebnisse in Bezug zum Thema „komplexe PTBS“ und Traumafolgestörungen.
Jede Person folgt ihrem eigenen inneren Flow und schreibt wann sie möchte. Das heißt, ihr könnt jeden Tag schreiben, genauso ist es auch vollkommen in Ordnung nur ein Beitrag im Jahr zu posten. Wenn ihr keine Lust, Zeit o.ä. habt, könnt ihr euer Konto jederzeit einfach löschen.
Die Inhalte Deiner Beiträge sind und bleiben Dein geistiges Eigentum und werden nur in Verbindung mit Deinem Namen oder Deinem Pseudonym im Projekt TRAUMALEBEN veröffentlicht. Du kannst diese jederzeit selbstständig ändern und / oder löschen. Das Gleiche gilt für Dein TRAUMALEBEN-Profil.
Wenn Dir das Projekt und unsere Haltung gefällt,
dann schreib uns…
Wir gehen mit all deinen Daten sehr vertrauensvoll um!
Deine Angaben werden nur vom Organisationsteam des Projektes gelesen.
Zum Organisationsteam gehört im Moment: Nicole_von_TRAUMALEBEN.
Mitwirkende der Website haben keine Einsicht in deine hier getätigten Informationen!