Imaginationen

In diesem Artikel geht es um Imaginationsübungen. Franzi stellt Euch den ,,sicheren Ort“, die ,,Tresorübung“ und eine Möglichkeit vor, äußere (negative) Einflüsse imaginär abzublocken.

Arbeit mit dem inneren Kind

Ein Artikel zur Arbeit mit dem inneren Kind, um mit verdrängten Gefühlen in Kontakt zu kommen. Franzi beschreibt, wie dies begleitet wird durch Zweifel, Berührungsängste, Wut, Gefühlschaos und aufkeimender Hoffnung.

#Trau(Ma)ma: kPTBS & Mutter sein

Patricia über ihre kPTBS & ihr Mamadasein. Über Schmerz, Scham, Schuld, ein Schreibaby & innere Zerrissenheit sowie den Wunsch nach Podcasts & Büchern über, von & mit traumatisierten Eltern.

Der äußere Schein

Karin und ihre „unsichtbare“ Erkrankung – wie sie auf einige Menschen wirkt, welchen Vorurteilen sie immer wieder ausgesetzt ist und was dies mit ihr macht. Für Euch etwas über Einsamkeit und das Sich-Fremd-Fühlen in dieser Welt.

#GehenFÜRdieDepression

Über das Aufwachsen in einer Sekte, Folgen für das Leben & die Aktion #GehenFÜRdieDepression. Warum gehen & laufen psychisches Wohlbefinden herbeiführen können und wie Ihr mitmachen könnt – davon berichtet Euch Sue.

Diskrimination & Realitätsüberprüfung

In diesem Beitrag geht Karin auf Diskrimination & Realitätsüberprüfung ein, da sie sie in der Therapie derzeit ziemlich beschäftigen und einen wichtigen Teil der Traumatherapie darstellen.