Patricia über ihre kPTBS & ihr Mamadasein. Über Schmerz, Scham, Schuld, ein Schreibaby & innere Zerrissenheit sowie den Wunsch nach Podcasts & Büchern über, von & mit traumatisierten Eltern.
Schlagwort: Gefühle
Bewältigungsstrategien
Etwas zu den Arten von Bewältigungsstrategien & was sie destruktiv für unsere Gesundheit werden lässt. Maya über ihre Erfahrungen zum Nicht-Fühlen-Wollen & den Auswirkungen sowie Möglichkeiten der Emotionsregulation.
Fehlendes Identitätsgefühl
Über das dauerhafte Fehlen des Sinn – und Identitätsgefühls als Folge der traumatischen Erfahrungen berichtet Maya Euch in diesem Artikel.
Freundschaften & Verletzungen
Maya hat Freundschaften beendet, nicht Hals über Kopf – oder aus einer Laune heraus, nein, wohl überlegt und auch schweren Herzens. Maya über eine Art der Selbstfürsorge.
#EMDR: Wer Wie Was?
EMDR als eine Art von Traumatherapie. Wie diese bei Maya ablaufen und was für Folgen damit einhergehen für sie, erfahrt Ihr hier.
Die Alltäglichkeit der Übergriffigkeit
Wie normal ganz viele übergriffige Verhaltensweisen sind und was das mit neoliberalen Normen und Werten zu tun hat – eine Perspektive von Maya.
Das Gefühl, zu viel zu sein
Durch das Gefühl anderen zu viel zu sein, überschreite ich viel zu oft meine Grenzen. Um das Gefühl irgendwie zu kompensiere versuche ich immer so einfach wie möglich zu sein, besonders unkompliziert, sinnvoll, nützlich, lieb, unaufwändig, verständnisvoll, eben nicht anzuecken oder negativ aufzufallen und ich schlucke meine „schwierigen“ Gefühle so lange wie möglich hinunter.