#Trau(Ma)ma: kPTBS & Mutter sein

Patricia über ihre kPTBS & ihr Mamadasein. Über Schmerz, Scham, Schuld, ein Schreibaby & innere Zerrissenheit sowie den Wunsch nach Podcasts & Büchern über, von & mit traumatisierten Eltern.

Veränderungen & Sehnsucht nach Beständigkeit

,Bring mich nach Hause! Bitte. Lass mich ankommen.’ Fleht sie, unaufhörlich, mit einer Dringlichkeit, die nicht auf später zu vertrösten ist. Sie nimmt alles, weil sie hier nichts hat, nichts, das sie hält, nichts, das sie beruhigt, nichts, das sie in eine Decke hüllt, nichts, das sie entspannen lässt.

Schmerzhafte Innenräume

Emotionaler Schmerz und Traurigkeit. Diese Gefühle sind immer da, sie bleiben, egal, was ich versuche. Wie eine Art Hintergrundmusik, die in all dem Tumult, der letzten Zeit zwar zu hören ist, aber sonst wenig Beachtung bekommt und so „lediglich“ die Stimmung beeinflusst.

Warum das Ganze hier?

Ich wünsche mir, dass ein Gemeinschaftsblog wie dieser, dazu beiträgt, dass Berührungsängste abgebaut, Erfahrungen gesammelt sowie Aufklärung und Öffentlichkeit geschaffen werden.