
Kontakt
E-Mail: ivy_von_traumaleben@gmx.de
Über Instagram:
https://instagram.com/ivyart101?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Liebe*r Lesende,
ich möchte hier unter dem Pseudonym Ivy meine Beiträge verfassen. Schon lange benutze ich den Namen für Kunst und kunstvolle Worte, jetzt soll er mich auch hier repräsentieren.
Ich bin noch nicht lange auf meinem Weg der Aufarbeitung. Erst im Februar 2021 habe ich meine erste Therapie angefangen. Manche Erinnerungen waren schon immer da, konnten aber lange weggedrückt werden. Angestoßen durch die Therapie und dem Auseinandersetzen mit biographischen Inhalten kommen nun aber immer mehr Erinnerungen zurück.
Auch erst im Laufe des Jahres 2021 habe ich mich intensiver mit dem Thema Psyche und vor allem Trauma auseinander gesetzt und dadurch erst gemerkt, dass einige Aspekte meine Wahrnehmung und meines Erlebens durch die Traumata alterniert wurden. Dass viele Leute, die Welt nicht so wahrnehmen. Aber wann spricht man schon über Wahrnehmung…
Das möchte ich ändern. Traumaleben war ein wichtiger Punkt in meiner eigenen Auseinandersetzung mit Psychoedukation. Erst fühlte ich mich allein, konfrontiert mit der Einsicht, dass gefühlt meine ganze Persönlichkeit ein einziges Krankheitsbild ist, aber Traumaleben hat dazu geführt, dass ich mich gesehen und verbunden gefühlt habe. Wie genau, könnt ihr gerne nachlesen in meinem Artikel: Was bisher geschah.
Ivy
Steckbrief
- Anfang 30
- Wohne seit 2020 in Stuttgart mit meinem Mann
- Zum größten Teil der Familie den Kontakt abgebrochen, aber eine wundervolle neue gefunden
- 2022 Masterstudium der Fremdsprachenlinguistik beendet
- Überlege mir gerade eine Katze zuzulegen
- Überschriften traumatischer Erlebnisse: sexualisierte, psychische und physische Gewalt in der Kindheit, Vernachlässigung, später Vergewaltigung
Diagnosen
- kPTBS mit sozio- und agoraphobischen Phasen
- emotional instabile Persönlichkeitsstörung Typus Borderline
- rezidivierende depressive Störung
- atypische Bulimie
- diverse psychosomatische Symptome u.a. Gastritis und Tinnitus
- seit 2022 GdB
Therapie
- 2021 stationärer Klinikaufenthalt Universitätsklinikum Tübingen
- 2022 Versuch eines teilstationären Aufenthaltes am Klinikum Esslingen, Abbruch nach 2 Wochen – ab 01/23 vollstationärer Aufenthalt am Klinikum Esslingen
- Verarbeitung durch Worte hier auf Traumaleben und mit Kunst auf meinem Instagram-Kanal

Meine Beiträge
- Kontaktabbruch und WeihnachtszeitIvy über ambivalente Gefühle zum Kontaktabbruch zu der Familie und der Weihnachtszeit
- Was bisher geschah…Wir haben eine neue Mitwirkende! IVY und Ihr erster Beitrag für Euch…

Meine Empfehlungen
Methoden zur Entspannung
Bücher
Podcasts
Musik
Filme
Dokumentation
