Ivy über ambivalente Gefühle zum Kontaktabbruch zu der Familie und der Weihnachtszeit
Kategorie: Familie
Ein Traum von Familie
Maya schreibt über die Auswirkungen eines Traumes von einem glücksseeligen Familienleben… Und dem Erwachen…
#Trau(Ma)ma: kPTBS & Mutter sein
Patricia über ihre kPTBS & ihr Mamadasein. Über Schmerz, Scham, Schuld, ein Schreibaby & innere Zerrissenheit sowie den Wunsch nach Podcasts & Büchern über, von & mit traumatisierten Eltern.
Tod des Täters
Maya über ihren Umgang mit dem Tod des Menschen, der u. a. für die Traumatisierungen in ihrer Kindheit und Jugend verantwortlich war. Über ein bisschen verzeihen und mehr…
#EMDR: Der Abfall
Maya und ihr Gefühl des Ausgestoßenseins und eine tief sitzende Angst, die sich den Weg nach oben bahnt – in einer neuen EMDR Sitzung.
Warum mich niemand mehr aufhalten kann…
Nach jahrelanger Dunkelheit endlich ins Licht finden… Meine Ziele haben sich im Laufe meines Lebens immer mal wieder geändert. Zumindest meine konkrete Vorstellung, wie mein Leben nun mal auszusehen hat.
Geburtstag
An meinem Geburtstag kamen viele Erinnerungen an meine Familie wieder hoch, so wie jedes Jahr…
Keine Lüge Mehr
Etwas von gelebter Wahrheit und den zugehörigen Schmerzen rund um eine verlorene Familie.
Der Besuch meiner Schwester
Meine zwei Jahre jüngere Schwester war neulich mit ihrem Freund bei mir. Davor haben wir uns ungefähr zwei Jahre nicht gesehen und auch vor diesen zwei Jahren gab es nur einige wenige male Kontakt, denn wir haben uns nach meinem Auszug aus den Augen verloren. Um ehrlich zu sein, hatten wir eigentlich auch nicht viel füreinander übrig.
Das Gefühl, zu viel zu sein
Durch das Gefühl anderen zu viel zu sein, überschreite ich viel zu oft meine Grenzen. Um das Gefühl irgendwie zu kompensiere versuche ich immer so einfach wie möglich zu sein, besonders unkompliziert, sinnvoll, nützlich, lieb, unaufwändig, verständnisvoll, eben nicht anzuecken oder negativ aufzufallen und ich schlucke meine „schwierigen“ Gefühle so lange wie möglich hinunter.
Brief an meine Mutter: Teil 2
Weißt du was ein Trauma ist? Ein Trauma ist etwas, ein oder mehrere Ereignisse, die ein Mensch schlicht und einfach zu diesem Zeitpunkt nicht verarbeiten kann. Es ist eine Realität, die man nicht aushalten kann, in der man psychisch nicht überleben kann.
Sehnsucht Familie
Immer wieder kommt sie hoch – die Sehnsucht nach Familie und Geborgenheit. Und damit auch der Schmerz. Etwas davon hier von Maya.
Trauern um Täter*innen?
Heute ist es wieder soweit – Maya weint um eine*n Täter*in. Dieser Mensch war lange Teil ihres Lebens.
Brief an meine Mutter: Teil 1
MAMA
Ich schreibe dir diesen Brief, weil es viele Dinge gibt, die ich dir gerne sagen möchte und die ich dir so vermutlich auch noch nie gesagt habe. Lange habe ich geschwiegen, aus Angst dir weh zu tun, aber vor allem, weil es mich immer so schmerzte, dich zu sehen und ich diesen Schmerz noch nicht einordnen konnte.
Wenn man Täter*innen liebt
Die Aufarbeitung von komplexen PTBS gestaltet sich oft sehr komplex und schwierig, weil die Ursachen der Beschwerden (bewusst oder unbewusst) häufig mit den Menschen in Verbindung stehen, die wir seit unserer Kindheit (bedingungslos) lieben – von Maya.
Wahrnehmungs- und Anpassungsstörung
Zu den Folgen der kPTBS gehören eine Wahrnehmungs- & Anpassungsstörung. Wie diese sich auswirken möchte ich Euch hier berichten.