Ivy über ambivalente Gefühle zum Kontaktabbruch zu der Familie und der Weihnachtszeit
Schlagwort: Angst
Was bisher geschah…
Wir haben eine neue Mitwirkende! IVY und Ihr erster Beitrag für Euch…
Dysfunktionale Muster und Alltagsfähigkeit
Gedanken und Gefühle zum Thema Strukturen im Alltag und warum sie nicht immer hilfreich sind – von Sammy für Euch.
TRIAGE, DIVI & Menschen mit Behinderungen
Was bedeutet eine Ressourcenzuteilung & Triage für Menschen mit Erkrankungen Maya in diesem Artikel ein.
Versagung von Maskenbefreiung und Behinderung
Wenn Menschen mit medizinischer Maskenbefreiung der Hungertod gewünscht wird – darüber berichtet Maya im November 2021.
Selbstgespräche
Ein Artikel über das „Vielreden als Kompensationsstrategie“, um zu funktionieren, um zu überleben. Über den Schutz vor dem Zerbrechen und den tiefen Emotionen. Hier ein Einblick in Maikes Umgang mit Schmerz und Hoffnung.
#EMDR: Der Weg
Die Angst das Haus zu verlassen – Thema in der EMDR Sitzung von Maya: von Verzweiflung und dunklen Schatten und einem Ausweg…
#EMDR: Die Schlucht – Umgang mit Scham in der Therapie
Für eine erfolgreiche Therapie muss neben der Bereitschaft in sich gehen zu wollen auch die vorhandene und zum Teil überwältigende Scham auf der Gefühlsebene überwunden werden. Wie Maya das so macht liest Du hier…
#EMDR: Der Brunnen
Wie mit einer EMDR Sitzung einer aufkommenden Depression die Energie entzogen werden kann, lest ihr hier, bei Maya.
Das Gefühl, nicht Dasein zu dürfen
Über das Gefühl im Boden versinken, nicht gesehen werden und andere vor unangenehmen Gefühlen schützen zu wollen. Maya will nicht mehr so weiter machen.
Schwindende Solidarität in Coronazeiten!?
Maya über Anfeindungen in einer medizinischen Praxis aufgrund meiner Maskenbefreiung und einem anschließenden Zusammenbruch.
Beeinträchtigungen in Entwicklung, Ausbildung, Arbeit, Studium und Elternschaft
Über meine Beeinträchtigungen in Entwicklung, Ausbildung, Arbeit, Studium und Elternschaft durch die kPTBS und Traumafolgestörungen.
„Der Schatten im Türrahmen“ – oder wenn Träume zu realistisch sind
Immer, wenn ich meinen Vater wieder sehr vermisse, an seinen guten Seiten, die er auch hatte, festhalte und in Mitgefühl eintauche, wegen all seiner erlittenen Traumata und wegen dem Leben, das er heute führt, dann werden meine Albträume, die ihn betreffen, wieder lauter.
Die zauberhaften Medikamente
Über meine Erfahrungen mit Medikamenten.
Selbstregulation
Eine für mich sehr präsente Folge meines Entwicklungstrauma ist, dass ich in meiner Kindheit und Jugend keine gesunde Selbstregulation erlernen durfte, und damit konnte.