Scham

Maya nimmt Euch mit in die Peinlichkeiten und die Scham, die uns begleiten, wenn wir mit Traumata leben, was es bedeutet und was wir damit tun können.

#Trau(Ma)ma: kPTBS & Mutter sein

Patricia über ihre kPTBS & ihr Mamadasein. Über Schmerz, Scham, Schuld, ein Schreibaby & innere Zerrissenheit sowie den Wunsch nach Podcasts & Büchern über, von & mit traumatisierten Eltern.

#GehenFÜRdieDepression

Über das Aufwachsen in einer Sekte, Folgen für das Leben & die Aktion #GehenFÜRdieDepression. Warum gehen & laufen psychisches Wohlbefinden herbeiführen können und wie Ihr mitmachen könnt – davon berichtet Euch Sue.

#EMDR: Der Weg

Die Angst das Haus zu verlassen – Thema in der EMDR Sitzung von Maya: von Verzweiflung und dunklen Schatten und einem Ausweg…

#EMDR: Wer Wie Was?

EMDR als eine Art von Traumatherapie. Wie diese bei Maya ablaufen und was für Folgen damit einhergehen für sie, erfahrt Ihr hier.

Therapie, Geld & Mutterübertragung

Es geht um meinen Kassentherapieplatz, der bald ein Ende hat und was das mit mir und meiner Mutterübertragung zu meiner Therapeutin macht.

Brief an meine Mutter: Teil 2

Weißt du was ein Trauma ist? Ein Trauma ist etwas, ein oder mehrere Ereignisse, die ein Mensch schlicht und einfach zu diesem Zeitpunkt nicht verarbeiten kann. Es ist eine Realität, die man nicht aushalten kann, in der man psychisch nicht überleben kann.

Oh meine Liebe

Über die Liebe zu ihrem Kind und dem Kampf mit der Dunkelheit, von Maya.

Brief an meine Mutter: Teil 1

MAMA
Ich schreibe dir diesen Brief, weil es viele Dinge gibt, die ich dir gerne sagen möchte und die ich dir so vermutlich auch noch nie gesagt habe. Lange habe ich geschwiegen, aus Angst dir weh zu tun, aber vor allem, weil es mich immer so schmerzte, dich zu sehen und ich diesen Schmerz noch nicht einordnen konnte.

Selbstregulation

Eine für mich sehr präsente Folge meines Entwicklungstrauma ist, dass ich in meiner Kindheit und Jugend keine gesunde Selbstregulation erlernen durfte, und damit konnte.