Wie ein Traum gute Gefühle mit sich bringen kann und wie schmerzhaft das Ankommen in der Realität doch sein kann.
Schlagwort: Corona / Covid-19
Die Ampel: Dynamik in Corona-Zeiten & zu jeder Zeit
Diese Zeit, die Corona-Zeit ist so viel mehr als eine Virus-Epidemie. Sie zeigt die Menschen wie sie sind – verletzlich, ängstlich. In akuten Situationen, in denen Menschen viel mehr affektiv reagieren, als wohl überlegt und durchdacht, da zeigen sich tief verwurzelte Prägungen…
Veränderungen & Sehnsucht nach Beständigkeit
,Bring mich nach Hause! Bitte. Lass mich ankommen.’ Fleht sie, unaufhörlich, mit einer Dringlichkeit, die nicht auf später zu vertrösten ist. Sie nimmt alles, weil sie hier nichts hat, nichts, das sie hält, nichts, das sie beruhigt, nichts, das sie in eine Decke hüllt, nichts, das sie entspannen lässt.
Aktion: Solidarisch durch die Corona-Zeit
Macht mit bei der Aktion: Solidarisch durch die Corona-Zeit * öffentlichen Vorurteilen vorbeugen und entgegentreten * Sensibilisierung und Aufklärung zu den Lebensbedingungen von Menschen mit psychischen Einschränkungen, Erkrankungen und Behinderungen
Schwindende Solidarität in Coronazeiten!?
Ich möchte Euch von Anfeindungen in einer medizinischen Praxis aufgrund meiner Maskenbefreiung und einem anschließenden Zusammenbruch berichten.
Die Tür wieder schließen
Mein Weg in eine tiefe depressive Episode und was mir half dort wieder herauszufinden.
Menschen 2. Klasse?
Der Herauswurf aus einem Brillenfachgeschäft aufgrund einer psychischen Behinderung…
#Trauma #Corona #GeorgeFloyd & der gemeinsame Nenner
Dieser Artikel wird sich der Hauptursache von komplexen PTBS widmen, welche Folgen diese unabhängig von Traumaentwicklungen haben können und was wir alleine und gemeinsam tun können.
Eltern-Dasein, Corona, Ressourcen
Kleiner Schwatz zu Eltern-Dasein mit psychischen Beeinträchtigungen, Corona / Covid19 und Auswirkungen und was ist eigentlich mit Ressourcen…
Brüchiger Grund
Ich höre im Moment, in Zeiten von Corona bzw. COVID-19, viel von Unsicherheitsgefühlen – Menschen um mich herum oder Medien berichten davon.
Die ersten Tage war ich auch noch aufgeregt. Doch das verflog schnell, als sich mein, Anfang März, angeschlagenes Immunsystem erholte.