Ivy über ambivalente Gefühle zum Kontaktabbruch zu der Familie und der Weihnachtszeit
Kategorie: Ursachen komplexer PTBS
Der Fall Winterhoff und warum er uns alle betrifft!
Maya über die ausgeübte und von vielen Menschen gebilligte Gewalt durch den Psychiater M. Winterhoff. Warum sie nur die Spitze des Eisbergs aller normalisierten Gewaltformen in unserer Gesellschaft ist, lest Ihr hier.
Idioten und Arschlöcher
Maike zu Übergriffen von anderen Menschen und dem verursachten Schmerz sowie den Folgen… Über Lookismus, Ableismus, Vorurteile und Stigmata!
Die Anrufe meines Großvaters
Alle paar Monate bekommt Maya einen Anruf, der immer wieder schön und gleichzeitig verstörend ist, der retraumatisierend wirkt und tiefe Wunden aufreißt. Wenn nur die Liebe nicht so groß wäre…
Sabrina
Wir haben eine neue Autorin auf TRAUMALEBEN! Was jahrelanges Mobbing in Schule und Arbeitswelt, Wegsehen und Duldung von Lehrer*innen, Kollegen und Vorgesetzten sowie Gewalt in Beziehungen für Spuren hinterlassen – davon berichtet Euch Sabrina.
Echo – wie sich abgespaltene Anteile anfühlen
Tina schreibt hier über die fehlende Persönlichkeit ihres früheren Ichs, dessen Echo, das in die Knie zwingt. Es geht ums Hinhören: das alte Leben hören und dafür Platz im Hier & Jetzt einräumen.
#Mobbing: Auswirkungen von Gewalt
Nele und ihre Erfahrungen mit Mobbing und den schlimmen Auswirkungen auf ihr Leben.
Fehlendes Identitätsgefühl
Über das dauerhafte Fehlen des Sinn – und Identitätsgefühls als Folge der traumatischen Erfahrungen berichtet Maya Euch in diesem Artikel.
#EMDR: Der Abfall
Maya und ihr Gefühl des Ausgestoßenseins und eine tief sitzende Angst, die sich den Weg nach oben bahnt – in einer neuen EMDR Sitzung.
Die Ampel: Dynamik in Corona-Zeiten & zu jeder Zeit
Diese Zeit, die Corona-Zeit ist so viel mehr als eine Virus-Epidemie. Sie zeigt die Menschen wie sie sind – verletzlich, ängstlich. Vielleicht sehen wir mehr denn je, was in den Menschen vor sich geht. Überlegungen von Maya.
Schwindende Solidarität in Coronazeiten!?
Maya über Anfeindungen in einer medizinischen Praxis aufgrund meiner Maskenbefreiung und einem anschließenden Zusammenbruch.
Die Alltäglichkeit der Übergriffigkeit
Wie normal ganz viele übergriffige Verhaltensweisen sind und was das mit neoliberalen Normen und Werten zu tun hat – eine Perspektive von Maya.
Der Besuch meiner Schwester
Meine zwei Jahre jüngere Schwester war neulich mit ihrem Freund bei mir. Davor haben wir uns ungefähr zwei Jahre nicht gesehen und auch vor diesen zwei Jahren gab es nur einige wenige male Kontakt, denn wir haben uns nach meinem Auszug aus den Augen verloren. Um ehrlich zu sein, hatten wir eigentlich auch nicht viel füreinander übrig.
Sexismus in Kindheit & Jugend
Über die dauerhaften Einflüsse und Auswirkungen von sexistischer Erziehung und Sozialisation.
Beeinträchtigungen in Entwicklung, Ausbildung, Arbeit, Studium und Elternschaft
Über meine Beeinträchtigungen in Entwicklung, Ausbildung, Arbeit, Studium und Elternschaft durch die kPTBS und Traumafolgestörungen.
Weil es uns ALLE angeht (oder) wie Menschen Betroffenheit verleugnen
Maya über normalisierte Diskriminierung & Gewalt, Mobbing, die Absprache von Gefühlen und was jeder von uns tun kann.
Menschen 2. Klasse?
Der Herauswurf aus einem Brillenfachgeschäft aufgrund einer psychischen Behinderung mit Maskenbefreiung, von Maya.
Sprache schafft Realität: Sichtbarkeit psychischer Gewalt
Maya thematisiert Gewalt & Diskriminierung in Sprache, Kommunikation & Umgangsweisen.
#Trauma #Corona #GeorgeFloyd & der gemeinsame Nenner
Dieser Artikel widmet sich der Hauptursache von komplexen PTBS, den Folgen und was wir alleine und gemeinsam tun können – von Maya.
Tina stellt sich vor
Meinen ersten Eintrag werde ich erstmal dazu nutzen, um mich hier bei euch vorzustellen. Ich bin Tina.